%@LANGUAGE="VBSCRIPT" CODEPAGE="1252"%>
Vorausschauen, einbinden, steuern – Kommunikation als Erfolgsfaktor bei M&A-Transaktionen
Im Jahr 2002 haben nach der Untersuchung von M&A International immerhin noch 1.671 Transaktionen ein Volumen von 88 Mrd. Euro bewegt. 70 % dieser Transaktionen gelten als gelungen. Daß Kommunikation für den Erfolg von M&A eine entscheidende Rolle spielt, gilt mittlerweile bei den Akteuren aus Unternehmen, Banken, Sozietäten sowie Unternehmens- und Wirtschaftsberatungen als unumstritten. Wie aber betreibt man erfolgreiche Transaktionskommunikation? Wer kommuniziert? Welche Faktoren führen zum Erfolg? Transaktionen sind kommunikativ betrachtet Veränderungsprozesse. Ziel ist es, erfolgreich und möglichst reibungslos durch diesen Prozeß und zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Kommunikation hilft, frühzeitig Konfliktpotential und Chancen in der Vermittlung mit den unterschiedlichen Öffentlichkeiten und Zielgruppen zu erkennen, Handlungsoptionen zu entwickeln, die eigene Verhandlungsbasis zu stärken und damit schließlich die eigenen Ziele und Positionen durchzusetzen.