<%@LANGUAGE="VBSCRIPT" CODEPAGE="1252"%> Untitled Document

Studie: „Homepage” contra „Startseite”

Datum:
Mai 2005
Quelle:
acquisa (Hrsg.)

Die Bezeichnung von Navigationselementen, Links und Funktionen auf deutschsprachigen Web-Seiten ist immer noch sehr uneinheitlich. Webnutzer haben jedoch eindeutige Erwartungen und Präferenzen bei der Benennung von Funktionen und Navigationselementen. Dies zeigen die Ergebnisse der Wording-Studie 2005 der Online-Forscher von eResult. Im Rahmen dieser Studie wurden 465 deutschsprachige Webnutzer über ihren Erwartungen und Präferenzen hinsichtlich der Benennung von 35 Navigationselementen wie Hilfsangebote, interne Suche, Inhaltsverzeichnis und Funktionen, z. B. personalisierter Bereich, Weiterempfehlung einer Seite, Newsletter- Bestellung, befragt. So sollte z. B. die erste Seite eines Web-Angebots als "Startseite" und nicht etwa als "Homepage" bezeichnet werden. Die Bezeichnung "Home" wird hingegen vor allem von jüngeren Webnutzern präferiert. Um Produkte für einen späteren Kauf vorzumerken, möchten Nutzer diese auf einem "Merkzettel" notieren. Alternative Begriffe wie "Wunschzettel" oder "Wunschliste" werden deutlich weniger präferiert.