<%@LANGUAGE="VBSCRIPT" CODEPAGE="1252"%> Untitled Document
Praxisorientierte Trainingsseminare:
1. „Stakeholder-Information-Systemen „Stand und Weiterentwicklungsmöglichkeiten”
2. „Stakeholder-Information-Systemen in Krisenfällen”
3. „Direktansprache von Anspruchsgruppen im Netz”
4. „Strategisches Management — Beziehungsmanagement im Internet”
5. „Möglichkeiten der Individualisierung und Situierung für Stakeholder-Informationssysteme”
6. „Möglichkeiten der Individualisierung und Situierung für Management-Informationssysteme”
7. „Kommunikations-Controlling”

Individuelle Erweiterung zu Workshops:
Praxisorientierte Trainingsseminare können individuell zu Workshops ausgebaut werden. Sie haben dann die Möglichkeit selbst Szenarien durchzuspielen. Somit bieten wir es Ihnen an, Ihre Mitarbeiter bei der praktischen Anwendung fachlich zu begleiten. Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich bitte an Martin Stößlein.

Ihr Vorteil:
Sie profitieren von unseren Branchenkenntnissen, unserem Spezialwissen aus Wissenschaft und Forschung, unseren Erfahrungen aus zahlreichen Projekten und bei Spezialfragen dem Zugriff auf unser Netzwerk.

Unser Beratungsansatz ist durch unsere Forschungen fundiert. Hierzu zählen u.a.
laufende Analysen der stakeholderorientierten Unternehmenskommunikation im Netz (mehr als 600 Betriebe),
kommentierte Best- und Bad-Practice-Beispiele im Netz (seit 2001 mehr als 2.100 Fälle),
systematisierte Beispiele von Kommunikation in Krisenfällen (seit 2001 mehr als 400 Zwischenfälle),
Typologien von Kommunikationsstrategien,
Methoden zur Informationsfilterung (Expertensysteme, Lernende Systeme, etc.)
unsere Sammlungen und Typologisierungen von Informationsbedarfen und -bedürfnissen (Informationskatalog mit mehr als 100 Rollen und mehr als 250 Situationen),
umfangreiche Software-Evaluierungen und
Konzeptionen und Implementierungen von Stakeholder-Informationssystemen